|
|
 |
|
Dezember 2022 |
|
|
02.12.2022 16:30 Uhr bis zum 02.12.2022 | CDU-Stand auf dem Mössinger Weihnachtsmarkt
| |
09.12.2022 17:00 Uhr bis zum 09.12.2022 19:00 Uhr | 1. Ofterdinger Adventskalender
| Der CDU-Ortsverband Ofterdingen lädt die gesamte Bevölkerung ein zum 1. Ofterdinger Adventskalender an verschiedenen Plätzen im Dorf.
Es erwartet Sie:
- Glühwein & Punsch
- Gegrillte Rote
- Specials für Kinder
- Feuer zum Wärmen
Was koschded des? Nichts, wir laden ein! (freiwilliges Spendenkässle für Unkosten)
Wann & wo?
Freitag, 9.12.2022, Sackgasse Kastanienweg (unterhalb vom OGVGarten)
Freitag, 16.12.2022, Aspergstraße → da wo der Edeka hinkommen
soll.
Freitag, 23.12.2022 (Heiliger Vorabend), Bachsatzstr. / Zebrastreifen
Immer 17-19 Uhr!
|
Quelle: CDU Kreisverband Tübingen | | |
21.01.2023 15:30 Uhr bis zum 21.01.2023 18:30 Uhr | CDU Dettenhausen, Glühweintreff im Hof
| |
26.01.2023 19:30 Uhr bis zum 26.01.2023 | Arbeitskreis Bildung des CDU-Kreisverbandes: "Wann muss ich mein Kind einschulen – mit 6 oder 7?"
Treffpunkt: Aula der Anne-Frank-Schule, Dusslingen
| Den eigenen Vornamen schreiben, rückwärts laufen können, Farben erkennen – reicht das aus, um in die Schule zu gehen?
In jedem September beginnt aufs Neue für die Schülerinnen und Schüler ein neues Schuljahr. Besonders wird es dann, wenn es das erste Schuljahr ist und der Schulbeginn damit verbunden wird. Die Freude bei den Kleinen ist groß und wenn sie erst mit einer gefüllten Schultüte in die bunten Gebäude gehen, steht dem Schulbeginn nichts mehr im Wege.
Doch die Vorbereitungen für den Schulbeginn laufen bereits einige Monate vorher, die Anmeldung zur ersten Klasse erfolgt bereits jetzt Anfang des Jahres. Der Geburtstag des Kindes entscheidet, ob wir von „Kann-Kind“ oder „Muss-Kind“ sprechen. Bei der Schuleingangsuntersuchung wird anhand verschiedener Übungen und Gespräche herausgefunden, ob das Kind schulfähig ist und viele Voraussetzungen für einen guten Start mitbringt. Gerade in dieser Übergangszeit fragen sich Eltern häufig, ob ihr Kind bereit ist für die Schule. Hat es die notwendigen Fähigkeiten für diesen neuen Lebensabschnitt schon? Bei allen messbaren Größen darf jedoch nicht vergessen werden, dass der einzelne Mensch mit seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Mittelpunkt stehen soll. Was ist, wenn mein Kind die Norm vielleicht nicht erfüllt? Braucht mein Kind möglicherweise eine intensivere Betreuung, weil es körperlich beeinträchtigt ist? Wie reagiert mein Kind auf Situationen, die es bisher so noch nicht erlebt hat?
An diesem Abend wollen wir uns dem Beginn dieses besonderen und neuen Lebensabschnitts widmen. Nach einem Impulsvortrag von Volker Schebesta MdL, Staatssekretär im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, möchten wir miteinander ins Gespräch kommen. Als Expertinnen stehen für Ihre Fragen Frau Dr. Benzing und Frau Dr. Lever vom Gesundheitsamt Tübingen zur Verfügung, die seit vielen Jahren die Schuleingangsuntersuchungen durchführen. Außerdem wird ein Lehrer der Anne-Frank-Grundschule in Dußlingen da sein, der aus der Praxis der Schulanfänger berichtet. Aus dem Kindergarten Steinlachburg Dußlingen wird eine Erzieherin aus dem Bereich der Kindergärten berichten.
Antonia Schmidt, Vorsitzende des AK Bildung des CDU-Kreisverbands Tübingen, wird den Abend moderieren.
Herzliche Einladung zu diesem Info- und Austauschabend! |
Quelle: CDU Kreisverband Tübingen | | |
29.01.2023 16:00 Uhr bis zum 29.01.2023 18:00 Uhr | CDU-Jahresempfang Stadtverband Rottenburg: Ukrainekrieg, Energiepolitik, weltweit steigende Inflation – wie meistert Europa die globalen Herausforderungen?
| | |
 Termine  CDU Landesverband Baden Württemberg
| |